Reinfall

wir hatten eine einladung für die premiere von herbie fully loaded im autokino.
super! nur leider hat es wie aus schaffeln geregnet. wir fuhren trotzdem hin, sackten sämtliche werbegeschenke (frisbees, autowindschutzscheibenschützer, kappen, cornflakes,...) ein. überzeugten uns, dass das gratisbuffet eine abspeise (würschtl und kartoffelsalat) war; lauschten ungläubig den, sich an das proleten-vw-käfer-fahrervolk anpassenden, moderatorInnen; starrten gelangweilt durch die beschlagenen fensterscheiben, auf denen monoton der scheibenwischer auf- und abwischte; und beschlossen (es war 19:45) nicht bis zum filmstart um 22:00 zu warten.
ich glaub, wir haben nichts versäumt...

Tim Burton rulez!

...und johnny depp, im üppig inszenierten "charlie and the chocolatefactory", sowieso !

bei uns mag roald dahls geschichte nicht so populär sein wie im englischsprachigen raum, aber ich habe willy wonka schon geliebt, als er noch von gene wilder verkörpert wurde. und das lange nicht so gut, wie es johnny tut!
die oompa-loompas machen auch ein musical draus, was ich ja nicht so liebe! well, you can´t get ´em all... aber eigentlich soll es ja ein kinderfilm sein. es hat auch diesen disneyworld-effekt, nur auf halluzinogenen!
sogar für den nicht so eifrigen kinogeher sind einige zitate offensichtlich: stanley kubricks monolithenszene aus "2001, a space odyssey", das haus von norman bates mutter in hitchcocks "psycho" oder, zum beispiel, die beatles in ihrer "sgt. pepper" zeit.

also, mir hat´s gefallen!

Zeitvertreib

der standard greift eine alte tradititon des profil wieder auf.
hier mein beitrag:

am besten chillen! doch eltern finden gar höllisches im jugendlichen kulturtreiben.
lieber mögen nörgler ohne puste qualmend rauchen. sogar total uncoole verurteilen, widerlich xenophob, yoshoku-ya zentren.

alle brauchen chilli, den ewigen freund guter, heisser, indischer jausen. keiner lutscht maharaschtra nudeln oder pfefferoni quitschfrei. ruhig, sonst tönt´s unten! viele werden xanthome, yamsgroß, züchten.

Verwirrte Astrologen

ist dieser weltenwanderer mit namen 2003UB313 nun der 10., oder gar, nach quaoar und sedna, der - huch! - 12. planet?
vielleicht aber sind diese objekte, wie auch varuna, ixion und orcus im kuipergürtel, doch nur asteroiden?
so oder so, warum sollten uns teile mit umlaufzeiten von 560 bis ca. 3600 Jahren irgendwie beeinflussen. mich persönlich. mein ich. naja, außer der brummer kracht bei mir in die weinberge!
wie auch immer, die sterndeuter sind schon fleissig am umschreiben der ephemeriden.

Ein glückliches Paar?

auweia, das halt ich nicht aus!
...gebt mal meinen vornamen in die google bildersuche!!!

07412
da muss ich mir zur beruhigung gleich eine praline gönnen...

Die nackte Wahrheit

...seit wochen nehm ich mir vor zu dieser ausstellung ins leopoldmuseum zu gehen. jetzt hat sogar dr.e. im fernen philly davon gehört. durch diese pr-aktion, die sicher massenhaft leute ins mq zieht, fällt der für heute geplante besuch erst wieder ins wasser. apropos wasser. ich glaub, das ist heut´ eh der bessere aufenthaltsort.


nachtrag: bin dann doch am frühen abend mit d. dort gewesen. drinnen ist es angenehm klimatisiert. die bilder sind wert vorbeizuschauen. durch alte zeitungsberichte über die künstler und fotos aus der zeit wird klar welche rebellen hier zu werk gingen.
rührselig denke ich, die hatten wenigstens noch tabus, die sie brechen konnten. dann fällt mir nitsch, brus und der rest der wiener aktionisten ein und ich krieg lust den pinsel zu schwingen oder zumindest kunstgeschichte zu studieren.

Hitzefrei

extrem heiß und sonnig in wien!
-
-
-
der schwerste monsun seit hundert jahren in indien - unzählige tote!

Poor London

notting_
hat mir freundin e. gestern gemailed.

Popcorn Kino

theislandpube
the island
das schönste filmpaar des jahres sind nicht mr. & mrs. "penetrant" smith, sondern zwei andere, klone ewan mcgregor und scarlett johansson! schick in weiß gekleidet, führen sie uns über zwei stunden durch eine zukunft, vor der uns die gentechnologie-gegner immer schon gewarnt haben.
der film gliedert sich in zwei aesthetische-, als auch genre-welten. erste stunde - innen, die sterile, scifi-laborwelt. zweite stunde - aussen, dreckiges high tech-action spektakel (übrigens, eine der besten autoverfolgungsjagden seit langem)...
nicht zu vergessen mein liebling steve buscemi, mittler zwischen den welten. er hat einen guten sager auf die frage wer gott sei: "...if you close your eyes and wish for something really hard, he´s the guy who ignores you..."

Salzburger Nockerl

wir schalten um zu unserer aussenstelle.
robert menasse, bitte melden!

Na gut...

...hab ich mir gestern abend halt krieg der welten angeschaut. tolle special effects, aber die story ist so haarsträubend blöd und das ende so pathetisch, dass das nichts nützt.
damals, als orson welles war of the worlds im radio vortrug, hatten manche so angst, dass sie sich aus fenstern stürzten. die regierung erließ darauf ein verbot für alle radiosender, in zukunft ähnliche beitäge, nicht ohne warnende vorankündigung und aufklärende unterbrechungen, dass es nicht wahr sei, zu senden.
das ist bei diesem film nicht notwendig. ich will auf die geschichte gar nicht näher eingehen, es gibt garantiert ein paar unverbesserliche, die es sich nicht nehmen lassen wollen...
und was hab ich mir auch erwartet, wo ich spielberg und cruise ums verrecken nicht ausstehen kann, nichts! - und das hab ich auch bekommen.

Die Frau des Zeitreisenden

als ich das buch in der leseliste von dr.e sah, fiel mir ein, dass ich es auch vor ewigkeiten gekauft hatte, sogar in der hardcover-version, aber auf einem stapel anderer ungelesener verstauben ließ.
brad pitt und jennifer aniston haben damals, als sie noch glücklich miteinander waren, die rechte erworben und sich die hauptrollen von audrey niffeneggers geschichte reserviert. was passiert aber, wenn sich so ein power couple trennt? ihre filmfirma plan b und executive producer brad grey (”the sopranos”, zuletzt “charlie and the chocolate factory” mit j. depp als willy wonka) machen den film trotzdem. halt mit anderen stars.

curios
ihre nächste verfilmung ist dann mark haddons
“curious incident of the dog in the night-time”, das ich auch schon ewig lesen will.
da muss ich mich sputen, bevor mir die filme die stories verderben.

Pennsylvania ist eine Reise wert

liebe freunde von dr.e.,
heute ist sie in atlantic city - und obwohl mich der neid fast zerfrisst, reiss ich mich zusammen und empfehle einen anderen schönen wochenend-ausflug.
auf keinen fall versäumen solltet ihr dr.e. besuchen!
in lancaster county auf dem lincoln highway route 30 east gibt´s ein amish farm house, das einen jahrhunderte zurück katapultiert. im angrenzenden shop gibt es auch farmprodukte zu kaufen. gut für dr. e., da es ihr im moment unmöglich ist an meine homemade “marünmamalad” zu kommen.
falls einen das noch nicht reicht, kann man, das der hauptstadt harrisburg nahe gelegene, hershey besuchen, wo sogar die straßenlaternen wie hershey kisses aussehen.
mir schmeckt diese uramerikanische schokolade ja nicht. okay, reese's peanut butter cups schon! aber der vergnügungspark dort ist ganz nett.
trotz historischer bedeutung darf man sich einen besuch in gettysburg sparen, das schlachtfeld des civil war ist nicht mehr zu sehen : )

edit: gerade jetzt, wo ich in erinnerungen schwelge, hat sich nach monatelangem schweigen meine uralt boston-jetzt in boca raton/florida-freundin gemeldet. zufall! ich glaub, ich nehm´s zum anlass eine indiansummereastcoastfreundinnenbesuchsrundreise zu erwägen!

Beistrichschwach

nach der neuen rechtschreibung ist es nicht mehr zwingend erforderlich, dass der erweiterte infinitiv durch einen beistrich abgetrennt wird. das satzzeichen kann jedoch weiterhin verwendet werden, um die gliederung des satzes deutlich zu machen oder um missverständnisse auszuschließen. in erster linie aber hat der beistrich die aufgabe, einen satz optisch zu gliedern, damit er von den lesern leicht erfaßt werden kann.
nun bräuchte mich das, als notorische kleinschreiberin und aufbegehrerin, nicht zu interessieren, aber schon seit meiner schulzeit, in, der, ich, vorsichtshalber, überall, wo gefühlsmässig, einer hingehörte, ein komma, machte, fuxt mich, meine unsicherheit, doch. darum bitte ich um nach-, es ist keine ab-sicht!

Marillenlawine

gestern hab ich kübelweise aprikosen (falls irgendein deutscher heimlich mitliest) geschenkt bekommen. also wird heute marmelade (konfitüre) eingekocht. dann noch chutney, ein paar kilo kriegt die freundin d. für kuchen und heut abend gibt´s marillenknödel (aprikosenklösse). ich mag ja die mit topfen(quark)-teig lieber:

marillenknödel aus topfenteig


5 esslöffel zerlassene butter
250 g magertopfen
1 prise salz
2 eier
120 g – 150 g mehl
½ - ¾ kg marillen, pro stück einen würfelzucker
100 g semmelbrösel, zucker, 100 g butter

butter mit topfen, salz, eiern und mehl verkneten, dass ein weicher teig entsteht,
zu einem laib formen und zugedeckt 30 min rasten lassen.
marillen waschen, entkernen und mit würfelzucker füllen.
teig auswalken, in quadrate teilen und mit den marillen gefüllt zu knödel formen
(fest zusammendrücken). die knödel in leicht kochendes salzwasser legen
und ca. 10 min ziehen lassen.
semmelbrösel mit zucker in butter goldbraun rösten,
die knödel darin wälzen und servieren.

uff, ich glaub ich mach nur marmelade!

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development