Putzkommando

die nasa-sonde stardust hat, nach siebenjähriger reise durchs all, den staub eines kometen zur erde zurückgebracht! nomen est omen. obwohl, dann müsst´s starduster heissen.
und die europäischen kollegen?
die hochauflösende kamera an bord unserer raumsonde "mars express" fotografiert den dreck nur...
Mars

Einweihung

vis à vis vom "gurkerl" (so der name des sauerkrautverkäufers im wiener volksmund) am naschmarkt gäbe es köstliche reisteigtascherl zum mitnehmen und selber kochen, so freund p.
vorweg gleich mal danke für den tipp und die erweiterung meines speiseplans.
da mit freundin d. und e. ein vollmondnachtspaziergang geplant war, wurde vorher der jungfräuliche reiskocher angeworfen und im zusätzlichen garteil die zuvor besorgten schweinefleisch-schnittlauch dim sums zubereitet. dazu allerlei saucen und fertig war ein feines mahl, ganz ohne aufwand. genial!
der spaziergang zur hohen warte danach war lustig und sogar ein bisschen abenteuerlich. und jetzt weiß ich, dass es hier in der gegend nachtrodler gibt.

Mosh!

art brut spielen heute abend im flex! damit man nicht als opi oder omi unangenehm auffällt, hier schon mal was zum einstimmen.

Gratuliere

dr.e. hat für ihre forschung geld bekommen. das zeigt wieder, dass die amis doch nicht so blöd sind, oder kam das geld gar aus österreich? in jedem fall gilt das alte sprichwort: wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse menschen kennen keine lieder.

Whodunit?

where the truth lies mit colin firth und kevin bacon, die beide ihr bestes geben, als berühmtes showcouple der fünfziger. ein sexy murder mystery mit schönen kostümen, hervorragender ausstattung, aber leider mit unbefriedigendem ende und einer schwachen zentralfigur, alison lohman, als reporterin. von dem kanadischen regisseur atom egoyan hätte ich mir gewünscht, dass er mehr gewicht auf die dissonanz des lebens der entertainer, zwischen wohltätigen polio telethons und ausschweifendem privatleben, gelegt hätte.

Weisses Rauschen...

umhüllt mich, seit ich michel houellebecqs elementarteilchen gelesen habe. er hat dafür 1999 den angesehenen grand prix national des lettres erhalten. meiner treu, ich versteh die welt nicht mehr (als hätt´ich das je getan)!
wer die menschen und das leben liebt, sollte sich dieses überschätzte depressionswerk nicht antun. ausserdem kommt er ohnehin demnächst mit moritz bleibtreu und franka potente ins kino.
oiweh!

Jugendsünde?

das hat uns der liebe arnie wohlweißlich verschwiegen.

Mémoire de Paris

damals mit d. in diesem kleinen bistro in der rue st-louis en l'ile probierte ich ein törtchen, der reinste schokoladentraum. dabei steh ich nicht sonderlich auf kakao. heute hat freundin d. geburtstag. sie lebe hoch-hoch-hoch!
leider funktioniert mein backrohr noch nicht, sonst hätt´ich als dessert für heute abend folgendes rezept probiert:

TARTE DE CHOCOLAT
1 form von 25 cm durchmesser
3 dl kräftiger rotwein (z. b. cabernet sauvignon, merlot)
3 el zucker
450 g gehackte, dunkle schokolade (60–75% kakao)
2 dl obers
6 grosse eier
50 g zucker
1 prise meersalz
kakaopulver

form mit backpapier auskleiden. rotwein mit zucker auf 3 esslöffel flüssigkeit einkochen und auskühlen lassen. das dauert cirka 20 minuten, frau kann aber auch statt der weinreduktion cognac verwenden. schokolade im warmen wasserbad schmelzen, auskühlen lassen. obers steif schlagen, kalt stellen. eier mit zucker und salz aufschlagen, bis sie das volumen verdoppeln. schokolade und obers sorgfältig darunter ziehen, sofort in die form verteilen. 40 minuten im unteren teil des auf 160 grad vorgeheizten backofens backen. herausnehmen, auskühlen lassen. mit kakaopulver bestäuben.

Manhattanite

uma thurman gibt in prime eine frisch geschiedene new yorkerin, die sich in einen 14 jahre jüngeren verliebt, der noch dazu der sohn ihrer therapeutin (meryl streep) ist.
zwei top schauspielerinnen in einer romantikkomödie, die leicht und lustig daherkommt, aber sicher nicht lange in erinnerung bleiben wird.

Om mani padme hum

neujahrsvorsätze gehören zu silvester, wie das unvermeidliche böllern, sekttrinken (sektieren?) und billige schundglücksbringer verteilen.
ich konnte mich von all dem fernhalten und mache weiter wie gehabt...
vorsatz hab ich auch keinen, ich bin perfekt!
keine angst, das ist kein größenwahn sondern selbstsuggestion! mein mantra 2006.

Press the spacebar!

ich wünsche allen ein hervorragendes jahr 2006!!!
und seid bitte vorsichtig beim heimfahren von der neujahrsfeier.
am besten ihr nehmt ein taxi!

Horrorfilm

the dark mit sean bean und maria bello ist ein britischer film und deswegen würde ich mir gewünscht haben, dass er sensationell ist. leider nicht!

King Kong

ist einer der teuersten filme, die je gedreht wurden. er wird sein geld einspielen. popcornmovie vom feinsten.

Politisch korrekte Feiertage

dr.e. ist grad in wien und der trubel vor dem festtagswahn wird auch nicht weniger.
d´rum wünsch ich schon mal friede-liebe-vanillekipferl!

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development