Geschenk?

dieses device wär doch was nettes für den gatten oder l(ebens)a(bschnitts)p(artner) zum kommenden valentinstag!

Salieraraub als TV-Komödie

mein alter freund michael nöhrig hat einen super coup gelandet.
vielleicht sollte ich auch so eine geschichte schreiben, damit endlich was von mir produziert wird.

Zauberhaft

emma thompson adaptierte christianna brands "nurse matilda", heraus kam nanny mcphee, den sie auch produzierte. und sie übernahm die hauptrolle, neben meinem liebling colin firth.
die allgemeine kritik ist eher durchwachsen, was ich absolut nicht verstehe. die schauspieler sind super (auch die kinder) und die ausstattung phänomenal. für mich war der film sehr kurzweilig.

Alles Gute!

jetzt ist es auch schon wieder 75 jahre her, dass Gene Hackman geboren wurde.

Mein Strohwitwendasein...

"Gott verzeih's meinem lieben Mann,
Er hat an mir nicht wohl gethan!
Geht da stracks in die Welt hinein,
Und läßt mich auf dem Stroh allein."
(Goethes Faust)

....hat nun ein ende. drum werd´ich ganz poetisch...

Herz, mein Herz, warum so fröhlich,
So voll Unruh und zerstreut,
Als käm über Berge selig
Schon die schöne Frühlingszeit?

Weil ein liebes Mädchen wieder
Herzlich an dein Herz sich drückt,
Schaust du fröhlich auf und nieder,
Erd und Himmel dich erquickt.

Und ich hab die Fenster offen,
Neu zieh in die Welt hinein
Altes Bangen, altes Hoffen!
Frühling, Frühling soll es sein!

Still kann ich hier nicht mehr bleiben,
Durch die Brust ein Singen irrt,
Doch zu licht ist's mir zum Schreiben,
Und ich bin so froh verwirrt.

Also schlendr' ich durch die Gassen,
Menschen gehen her und hin,
Weiß nicht, was ich tu und lasse,
Nur, daß ich so glücklich bin.
(Joseph Freiherr von Eichendorff)

Roken is dodelijk!

blede gschicht, eine warnung vor allem an mich selbst...

Werner Brix

in seinem funkelnagelneuen programm unter zwang entblößt brix, wie auch schon in seinen vorangegangenen stücken, gnadenlos sein privatleben. feinsinnig und intelligent läßt er uns an panikattacken, depression und leid nach seiner scheidung teilhaben. das schadenfrohe lachen bleibt nur allzu oft im hals stecken. äußerst vergnüglich auch die zwischendurch gelieferten haushaltstipps!
sehr empfehlenswert!

Jennifer Aniston

spielt in derailed eine unwiderstehlich verführerische frau. naja, leider nicht so glaubwürdig. aufregender wäre monica belluci in der rolle. auch naheliegend, spielt doch ihr mann vincent cassel den bösewicht hervorragend. leider doch nicht bond, clive owen überzeugt als krisengeschüttelter werbefritze, der in einer affäre etwas abwechslung vom belastenden alltag sucht. eher verwundert verfolgt man die anfangs lahme story, ist doch clive owens filmfrau (melissa george) viel erotischer. doch dann wird´s spannend. die eine oder andere wendung überrascht und führt zu einem insgesamt befriedigendem kinoabend.

Motivationsmanko

heute im supermarkt verkündete die hypnotisierend säuselnde radiostimme, zwischen windelangebot und sauerkraut vom fass, das allgemeine stimmungstief wäre bald zu ende! aha, den weg zum pomfineberer kann ich mir einstweilen also sparen, die depression ist überall.
in dieser kalten, finst´ren zeit ist das solarium ja durchaus geeignet das gemüt zu erhellen. leider spielt das institut meines vertrauens in den kabinen schauerliche musik. was mich bis jetzt davon abhielt meine laune zu verbessern.
aber jetzt habe ich eine geniale idee. um mir die wartezeit bis zum konzert des gebürtigen wieners robert rotifer am 8. märz im wuk zu verkürzen und um nicht völlig desperat zu werden, nehm ich meine aktuelle lieblingsmusik mit in die sonnendusche. juchei!

da fällt mir ein, arctic monkeys spielen am 26.3. in der first unitarian church in philadelphia.

Kitschiges Melodram

es hätte schlimmer kommen können. statt der wunderschönen chinesischen darstellerinnen in die geisha hätte produzent spielberg sich für jennifer aniston als sayuri und angelina jolie als ihre gegenspielerin hatsumomo entscheiden können. sharon stone wäre die gutherzige mentorin mameha und shirley maclaine mutter, die leiterin des geisha hauses. noch vor wenigen jahrzehnten war es üblich asiaten mit amerikanischen oder europäischen schauspielern zu besetzen. man denke nur an peter sellers als dr. fu manchu, david carradine in der serie "kung fu" oder marlon brando als sakini in "das kleine teehaus". so ist diese japanische aschenputtelgeschichte zwar nicht authentisch, begeistert aber durchaus mit atemberaubenden bildern von einer verbotenen welt, die ohne ihre geheimnisse nicht überleben kann.

Wiener Eistraum

nicht nur das rollerbladen auch eislaufen macht zu zweien mehr spaß. wieder einmal vermisse ich dr.e.! hach, wie schön war es doch damals am neusiedlersee...

What is love?

jim carrey und seine kumpels in diesem video sind legendär. vielleicht kennt es der eine oder andere ja noch nicht?

Wertabspaltung

als neue selbstständige unterliege ich zwar nicht karl marxs ausbeutungstheorie (>
arbeiter erhalten lohn, müssen dem kapitalisten aber den mehrwert lassen, den er aus dem verkauf der produzierten waren generiert), trotzdem ist es nicht leicht für ein selbstgeschaffenes kunstwerk einen €-wert festzulegen, zumal dies keine ausbeutende galerie für mich tut. laut adorno gibt es in der kulturindustrie eine standardisierung von künstlerischen vorgängen. kunst hat ihren charakter als kritisches gesellschaftsmoment verloren und sich hin zur ware entwickelt. daraus ergibt sich auch, dass diese ware als solche ihre konsumenten finden muss.

seit meiner ausstellung im vorjahr umkreisen die schmuckkünstlerin gerti briebauer und ich einander. beide sind wir nicht vermögend. ihr gefielen zwei meiner acrylbilder, mir ihr schmuck. lange hat es gedauert, bis wir zu einer zufriedenstellenden lösung kamen. obwohl sich in meiner unmittelbaren umgebung, z.b. der vater meiner freundin l. hans eisenkolb oder mein freund hans peter premur, pfarrer von krumpendorf, gedanken darüber machen wie man geld umgehen kann, ist es bei ihnen auch nur eine abstrahierte form des warenaustausches.

wir hingegen haben es geschafft und ganz ohne "gogos" oder "talente" direkt getauscht. 2 bilder für zwei schmuckstücke. that´s the deal! ich schmücke mich, gerti ihre wohnung. eine faire sache und beide sind zufrieden und glücklich.

nur leider ist so ein direkter tausch in unserer gesellschaft nicht immer möglich. wie kompliziert wäre es, müßten wir ständig ware gegen ware tauschen, sobald wir ein kebab essen oder ins kino gehen möchten. welche güter oder dienstleistung könnte ich ali vom türkis auf der mariahüstraße überhaupt anbieten? womit würde ich king kong bezahlen?

trotzdem, ich brauche dringend diverse film- und grafikprogramm updates, mac support und nachhilfe in bildbearbeitung. welcher computerwizzard sucht eine begnadete bekocherin?

Pharmamafia

the constant gardener ist fernando mereilles zweiter film, nach der hervorragenden rio de janeiro slum gang geschichte city of gods. wie schon der erste, hat auch dieser film einen doku-appeal. mit staunen beobachtet man eine fremde welt und ist entsetzt über offene geheimnisse, die dargeboten werden. gewohnt exzellente performance von ralph fiennes und spannend bis zum schluss. es steht zu befürchten, dass die realität verdammt ähnlich ist...

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development