Alter Nachttopf

shit happens!
wie vieles, kann auch das verschieden interpretiert werden...

Taoismus: Scheiße passiert.
Konfuzianismus: Konfuzius sagt, daß Scheiße passiert.
Buddhismus: Wenn Scheiße passiert, dann ist es nicht wirklich Scheiße.
Zen Buddhismus: Welches ist der Klang der Scheiße, die passiert?
Hinduismus: Diese Scheiße ist in einem früheren Leben passiert.
Islam: Wenn Scheiße passiert, ist es Allahs Wille.
Katholizismus: Wenn Scheiße passiert, dann verdienst du es.
Presbyterianer: Diese Scheiße passierte zwangsläufig.
Judentum: Warum passiert die Scheiße immer uns?
Kalvinismus: Scheiße passiert, weil du nicht arbeitest.
Quäker: Laßt uns über diese Scheiße nicht streiten.
Utopie: Diese Scheiße stinkt überhaupt nicht.
Darwinismus: Diese Scheiße war einmal Essen.
Kommerz: Verpacken wir diese Scheiße.
Kapitalismus: Das ist meine Scheiße.
Kommunismus: Laßt uns diese Scheiße miteinander teilen.
Feminismus: Männer sind Scheiße.
Chauvinismus: Möglicherweise sind wir Scheiße, aber ihr könnt nicht ohne uns leben.
Impressionismus: Aus einiger Entfernung sieht diese Scheiße wie ein Garten aus.
Götzendienst: Diese Scheiße wird vergoldet.
Stoizismus: Diese Scheiße kümmert mich nicht.
Hedonismus: Nichts kommt einem guten Scheiße-Happening gleich.
Mormonentum: Gott hat uns diese Scheiße gesendet.
Rasta: Laßt uns diese Scheiße rauchen.
Agnostiker: Vielleicht passiert Scheiße und dann vielleicht wieder auch nicht.
Atheismus: Welche Scheiße?
Nihilismus: Keine Scheiße.
New Age: Diese Scheiße hat eine Aura.
Optimismus: Scheiße passiert immer den anderen.
Pessimismus: Scheiße passiert immer mir.
Florianiprinzip: Diese Scheiße soll den anderen passieren, mir nicht.
Masochismus: Diese Scheiße soll mir passieren.
Sozialismus: Jeder soll genug Scheiße haben

Schon wieder ein Thriller!

inside man sticht allerdings durch souveräne inszenierung des afro-amerikanischen regisseurs spike lee (malcolm x) hervor. die fabelhafte besetzung (denzel washington, clive "cool" owen, jodie foster, willem dafoe,...), ein gelungener plot und unorthodoxe dramaturgie garantieren fesselnde unterhaltung. zusätzlich überzeugt kameramann libatique (pi) durch virtuose optik.

Hautsache

haut
neulich auf der heiligenstädterstraße sah ich dieses plakat. schneeschmelze und daraus resultierende schimmelbildung haben die botschaft in ihr gegenteil verkehrt. die werbenden wollten sicher nicht so drastisch auf sich aufmerksam machen.
fühlen sie sich wohl in ihrer haut? da scheint der löwe seine flügel gerade nicht auszubreiten...

Morgen

...beginnt die diagonale in graz.

Besser werben!

da hätten wir mal wieder stoff für den ewigen disput zwischen mac-ianern und dos-anhängern...

Umweltbewusst

ein besuch bei dr.e. würde einen ausstoß von 1,5 tonnen kohlendioxid verursachen. ausserdem ist das wetter in philly auch scheiße, also bleib ich zuhause, warte bis sie nach wien kommt und pflanze einen baum für sie.

Club Kalashnikow

russen-ska heute abend im planet music. hingehen, vodka trinken, abtanzen,...

Winnetou lebt!

bei der vor-premiere ihres neuen programmes in der kulisse, bewiesen lendl, stangl und supancic, dass es kein arger fehler war in meiner kindheit karl may nicht gelesen zu haben. die künstler tragen haarsträubende dialoge (..."habe euch schon lange einmal etwas fragen wollen." "warum habt ihr es nicht getan?" "weil ich nicht wollte."... - hä??!!) aus "winnetou, der rote gentleman" vor und personifizieren sämtliche charaktere des buches, auch solche die gar nicht vorkommen, wie etwa marcel reich ranicki, der seinen literaturkritischen senf dazu gibt. köstlich!
also wenn schon may, dann von den drei!

übrigens, ein anderer komödiant, jerry lewis hat heute seinen 80. geburtstag.

Harrison Ford

spielt in firewall wieder einmal (wie z.b. in "the fugitive") einen familyman, der selbst die wiederherstellung von recht und ordnung in die hand nehmen muss. in diesem fall fängt es zwar recht spannend an, wird aber ab der mitte ziemlich vorhersehbar. das script ist nach thriller-lehrbuch-plan fabriziert und das ende (eine ode an amerikanische familienwerte) lässt das europäische publikum auflachen. trotz tollem ensemble ist der film nur mittelmässig und wäre vielleicht als tv-movie passabel. what a waste of talent...

btw, ich fürchte schon um indiana jones 4!

Verkühle dich täglich!

morgen wird das schweizerhaus für die saison 2006 eröffnet. das wetter aber auch das musikprogramm - motovidlo kapelle aus prag, kreuzberg rebellen aus niederösterreich, schürzenträger aus dem burgenland und fuchsibuam aus der steiermark - laden im moment nicht zu einem besuch ein.

Double Feature

der rosarote panther, beziehungsweise inspector steve martin, kommt leider nicht mal annähernd an den klassiker mit peter sellers heran. ich gebe zu, es gab einige gags bei denen ich herzhaft lachen musste, aber es war sonntag nachmittag und es schneite draussen, da ist man für jeden müden scherz dankbar. ganz unnötig finde ich die überzeichnung der figur des clouseau durch sein clowneskes kostüm. peter sellers hat die rolle als tollpatsch und nicht als volltrottel angelegt. naja schade, vergebene neuauflage....

brokeback mountain hingegen ist von ganz anderem kaliber. abgestempelt als schwulen-western, geht es in wirklichkeit um die einzige große leidenschaft zweier menschen und die unmöglichkeit ihre liebe zu leben.
anfangs war ich nicht ganz von den beiden hauptdarstellern überzeugt, das war aber ein mangel der maske, die den alterungsprozess -es geht immerhin um einen zeitraum von zwanzig jahren- nicht ganz kontinuierlich hinbekommen hat. aber sonst gibt es nichts zu meckern. großes gefühlskino!

Kochtipp

da kann frau noch was lernen...

Geographie-Kurs

in europa kenn ich mich aus, u.s.a geht auch noch so halbwegs, aber bei afrika steig ich echt aus. schande! ich werde mal über´s wochenende strebern.

Memo an mich selbst

im kunsthaus wien findet zurzeit die ausstellung "glücksfall" von xenia hausner statt. die möcht ich mir unbedingt ansehen, wer geht mit?

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development