Touris in Wien

jetzt sind sie wieder heimgeflogen nach norddeutschland. das wetter war ja nicht ideal, doch eigentlich kam der regen wie gerufen, so mußte ich nicht fiaker fahren, sondern ging mit den spiekerooger pferdenärrinnen in die spanische hofreitschule. was ziemlich beeindruckend war.
ingesamt aber sind zwei tage in wien zu wenig um mehr als einen oberflächlichen eindruck zu hinterlassen. vor allem, wenn es sich bei den besucherinnen um inselfrauen handelt, die sich erst mal ausgehungert dem shoppingwahn ergeben.
d.h. fortsetzung folgt, dann vielleicht im prater am ponykarussell neben dem schweizerhaus.

Wettentspannen

heute abend kommen die insulanerinnen zu besuch nach wien.
gott sei dank ist vorher wie jeden donnerstag yoga. mit hilfe von peter licht
werde ich den wochenend-sightseeing-marathon hoffentlich überstehen.

La vida secreta de las palabras

the secret life of words mit ausnahmeamerikaner tim robbins ist ein kleiner film der spanischen regisseurin isabel coixet, der sich in die blockbusterwelt der sneak preview verirrt hat, dennoch ist er voller großer gefühle und hat sogar die schnattergänse neben mir zum schweigen gebracht.
leider steht zu befürchten, dass er nicht all zu lange in unseren kinos sein wird, wenn überhaupt. in den u.s. bleibt er vom publikum sogar völlig unrezipiert. wen interessieren schon schicksale von kriegsopfern...

Neulich am Markt

ananas-, apfel-, bergamott-, japanisch-, koreanisch-, kölnischwasser(!!!)-, krause-, marrokanische-, orange-, pfeffer-, schoko-, wein- ... ?
na na, ich will nana- minze!!!

Mord und Martinis

...äh, mord und margaritas ist der "originelle" deutsche titel des neuesten pierce brosnan films the matador. eine nette komödie, leichte unterhaltung mit einem hauptdarsteller, der endlich, wie schon in "laws of attraction", von seiner gelackten bondpose wegkommt. sehr sympathisch!

OAG!

"die besten dinge verdanken wir dem zufall", sagte schon giacomo casanova. find´ ich auch. und da der zufall, laut pasteur, nur einen vorbereiteten geist begünstigt, beginne ich mir jetzt aber endlich wirklich sofort was auszumalen, das dann auch prompt eintreffen wird. hab´s gestern schon mit d. probiert, es funktioniert!
das nennen esoteriker wohl wünsche ans universum schicken. oder andere, eher pragmatisch eingestellte, wie etwa ich, auch synchronisation. gell k.!!

Nordlichter

"summer in no man´s land" von david & the citizens ist feelgood-urlaubs-musik und überhaupt find ich die burschen leiwand. check it out! > streams unter audio...
früher wollt ich ja immer nur in den süden oder ausnahmsweise süd-westlich. dann fing der hang nach osten an und jetzt gibt es kaum einen flecken in asien, den ich nicht kenne. aber mit dem alter kommen die wallungen und hitze find ich gar nicht mehr bekömmlich, da werden die skandinavischen länder plötzlich interessant. etwas nördlich war ich ja schon, vielleicht komm ich demnächst mal höher...

Familienfilm

...ist es wohl, was man yours, mine & ours nennt.
vorhersehbarer, halblustiger spaß für alle und niemanden. das filmische equivalent einer pizza margherita: fad, irgendwie sättigend und relativ schnell verdaut. nix gegen pizza, aber auch, oder gerade eben besonders, bei einem einfachen rezept kommt es auf die zubereitung an.

In Cold Blood

heißt der tatsachenroman mit dem truman capote zum berühmtesten autor amerikas wurde. irgendwas scheint in der luft zu liegen, das die renaissance des begründers des "new journalism" bewirkt.
philip seymour hoffman hat schon einen oscar abgeräumt. berechtigt, eine grandiose schauspielerische leistung! capote erzählt genau den zeitraum seiner recherche um den aufsehenerregenden mord an einer vierköpfigen familie in kansas. also eigentlich kein bio-pic, aber, da soll es ja noch eine verfilmung mit sandra bullock und neo bond daniel craig namens infamous geben. ob ich mir den dann auch noch anschau, wage ich zu bezweifeln. - ausser er läuft in der sneak. -
dann schon eher das original aus den sechzigern.

Flugsimulator

helikopter fliegen soll viel schwerer sein, als mit ´nem flugzeug.
deswegen übe ich vorher ein wenig, bevor ich einen ankauf in erwägung ziehe.

---

easter_bunnies

Badespaß

als ich am vormittag beim döblinger bad vorbei kam, das ja ganz in meiner wohnnähe ist, hab ich mir überlegt mal eine saisonkarte zu lösen. bei der recherche gerade eben las ich, dass die € 84.- (nur mit kleinem kästchen) kostet. eine ganztageskarte € 4.- und ab mittag € 3,50. ich also, rechenrechen, da müsste ich zumindest 22 mal gehen, damit ich mir was erspar!
und weiters wird vorausgesetzt: a) ein schöner sommer (fraglich?), b) nie mit dr.e. bladen, mit anschließendem wasserrutschen auf der donauinsel, c) nie, nach der meereswelle im stadionbad, "in da wöin" im schweizerhaus, d) kein totalauslüften aller körperteile an der dechantlacken, e) keine grillerei bei freunden an der alten donau, und so weiter und so fort.
ich glaub ich nehm mir doch keine saisonkarte. wer weiß, ob ich heuer überhaupt dazu komm´ ins döblinger bad zu gehen...

Ja, bitte!!!

wegen filmen wie stay liebe ich das kino! der beste film der saison - bis jetzt. klar, es gibt leute, denen das psycho-thriller genre nicht liegt. in diesem film gibt es aber so schöne bilder, bahnbrechende montagen, schnitte, überblendungen, etc., dass man ihn trotzdem unbedingt ansehen muss! keine widerrede...

Familientisch

david maayan hat 2005 erstmals, im rahmen der wiener festwochen, den familientisch inszeniert. es wäre zu hoffen, dass es wieder aufgenommen wird. gestern war nämlich die letzte möglichkeit der "neun monate später" spielserie beizuwohnen und deswegen ist es irgendwie fies zu sagen wie super es war. aber eigentlich hätte man sowieso öfter hingehen müssen. sieben mal, um genau zu sein. soviele akteure führen das in gruppen aufgeteilte publikum durch den neunten bezirk. also absolut nichts für den passiven theaterkonsum.
wir waren in "gruppe grau" mit walter mathes. während die gegend erkundet wurde, konfrontierte uns der schauspieler mit seiner lebensgeschichte. danach ging´s im schauspielhaus weiter. an einer großen tafel wurde geschmaust, getrunken und gesungen. sehr berührend die wundervoll traurigen roma lieder und ein lied an die mütter in verschiedenen sprachen vorgetragen.
ein gelungener abend, danke d. für das verspätete geburtstagsgeschenk.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development