Back on the blog

nicht, dass ich kein internetcafé in berlin gefunden hätte, aber ich hatte einfach keine lust bei dem schönen wetter in einem miefigen lokal zu sitzen. scherz! es regnet seit ich wien vor 2 wochen verlassen habe permanent. auch in amsterdam von wo ich gerade zurückgekehrt bin. ich habe mich aber von den klimatischen unpässlichkeiten nicht sonderlich beeindrucken lassen und ordentlich einen draufgemacht. ein highlight in berlin war die grandiose show alma im wunderbar stimmigen kronprinzen-palais. dazu weltklasse schauspieler, gutes essen, guter wein, das war fein...
beeindruckend hätte ich mir auch das dinner in jamie olivers "15" in amsterdam vorgestellt. das versprach zumindest der preis für das wöchentlich wechselnde, viergängige menü. das ambiente: sehr bobo, etwas zu artsyfartsy. das essen: gut, aber nichts besonderes. das service: jung, ungeschickt, aber besonders bemüht. fazit: ein schöner abend, hätte aber genauso schön bei indonesischer reispfanne im restaurant ums eck sein können, aber billiger!
na egal. jetzt bin ich wieder daheim. und hauptsache hier scheint die sonne...

Unregelmäßigkeiten

...können passieren...!
entferne mich von meinen web-gadgets um für einige zeit in eine andere stadt zu fahren.
wenn ich mich eingeparkt habe, werde ich nach einem internet-dock suchen.
bis denne....

Ice Age

- the meltdown - der zweite teil des tierischen animationsabenteuers ist genau so unterhaltsam wie der erste. harmloser spaß für große kinder...

Waldviertel, mon amour

spontaner tagesausflug in die umgebung meiner heimat. staunen über die vielfalt der arten und gleich ein paar pflänzchen adoptiert. im herbst werd ich wohl zum erntedankfest laden.
kleiner gedankensprung: da ich eben über noahs arche sinniere, fällt mir auf, dass seine frau völlig unbekannt ist. also, ihr name ist haikal, aber viel mehr ist über sie auch nicht in erfahrung zu bringen. das ist mal wieder typisch, tagein, tagaus nichts als elefantenscheiße schippen, affen lausen, zebras striegeln und wasserbüffelinnen melken und dann einfach in vergessenheit geraten.
zurück in die natur. das nächste ziel ist die klangwolke am wachtberg. auf den lichtungen der dichten wälder sehen wir hasen, rehe, fasane, das übliche ensemble. das kunstpektakel finden wir erst nach einigen anläufen. € 15.- eintritt halten uns, inzwischen von der sauerstoffreichen luft ermattet, aber davon ab in den kunstraum einzutreten. durchs kamptal zurück nach wien. schöner tag!

Shaggadalic

"summer of love"
-psychedelische kunst der 60er jahre- heißt die aktuelle ausstellung in der kunsthalle.
dieser sommer 1967, in dem die blumenkinder in san francisco ihre ideale hochhielten, liegt weit zurück. in österreich traf die hippiebewegung, wie alles was damals aus amerika kam, erst jahre später ein und so konnte ich noch die werte der ausklingenden epoche: radikaler individualismus, freie liebe, parties, musik, ekstatischer tanz, drogen und spaß, selbst miterleben.

01

die eröffnung war derartig gut besucht, dass man kaum was von den exponaten sehen konnte. das, was ich sah - völlig nüchtern, wie ich heutzutage bin - war wie ein durchgehendes déjà-vu. schön bunt, sentimental und irgendwie seltsam fotos von freunden im museum hängen zu sehen. und auch die besucher kamen mir vor wie bei einem klassentreffen, alle total alt geworden! ich etwa auch?

auf jeden fall geh ich nochmal hin. es war ja so eine schöne zeit...

Naseweis

den fendrich hab ich noch nie leiden können, die unappetitliche schmutzwäscherei über sein privatleben in den medien hat mich nur bestätigt. aber diese drogengeschichte schlägt dem fass den boden aus. ich verurteile ihn nicht wegen des koksens, die realitätsvernebelung soll jeder halten wie er´s braucht. skandalös ist, dass er andere, wahrscheinlich "freunde" (...ein heimischer filmproduzent, ein namhafter regisseur, ein bekannter journalist und ein prominenter heurigenwirt) mit hineinzieht und vernadert. und der dealer, dessen häfnaufenthalt durch die aussage: "... er hätte sich mit dem erlös einen ferrari kaufen können", sicher nicht verringert wird, dankt´s ihm unter garantie. nicht, dass ich auf der seite von dealern stünde.
und seine ex-trulla - "ich hab von nix eine ahnung, aber hauptsache er zahlt weiterhin die alimente" - kann ganz schlecht lügen. jetzt heuchelt er was von ärztlicher aufsicht und entzug, ungustiösest bis zum geht nicht mehr. ich fordere volle ausschöpfung des strafmaßes für den barden und keine gnade für promis. oder absolution und freilassung aller gefängnisinsassen mit ähnlichen delikten.

Menage à trois

die geschichte von tristan & isolde ist bekannt. loyaler, junger mann (etwas gar hübsch, james franco, aber doch nicht ganz heath ledger) überlässt seinem lebensretter und könig von cornwall marke (sehr intensiv gespielt und der eigentliche star, rufus sewell) seine große und wahre liebe (hübsch, sophia myles). voll traurig und jahrhundertealtes, keltisches sagengut.
der film: nicht weltbewegend, aber gut für erste dates. herzschmerz für sie, schwerterschwingen für ihn.

Corvi ridentes

heißt lachende raben. das weiß ich aber nicht, weil mir das liber latinum noch gegenwärtig ist, sondern, weil es mir meine schwägerin erzählt hat. die singt und spielt die drehleier, gitarre und verschiedene flöten (herzig, es gibt eine "garkleinflöte") in einer gruppe selbigen namens. nun wird diese art des mittelalterlichen musizierens, auch das irisch und keltische, wie von ihnen dargeboten, nicht sonderlich von mir favorisiert. dennoch muss ich zugeben, dass ich sehr beeindruckt war, zumal der rahmen des schönen salvatorsaals der pfarre mariahilf ausgezeichnet passte. erstaunlich was für verborgene schätze die kirche hat.
leider hat meine freundin k., die in einer ähnlichen formation die querflöte spielt, soeben ihren abgang angekündigt, gerade wo ich beginne ein fan zu werden.
und ich gestehe (schäm und ein bisschen rot werd), dass ich seinerzeit als führerscheinfrischling am liebsten zu "jethro tull"- ian anderson gedudel durch die gegend glühte...

Wie die Zeit vergeht!

vivienne westwood, die erfolgreichste modedesignerin seit coco chanel, wird heute 65!

Fliegengewicht

nicht, dass ich ein boxfan wäre, aber die 1,61m kleine respektsperson regina halmich kann schon was! gestern hat sie ihren 50. kampf gegen die ungarin viktoria milo gewonnen und damit ihren weltmeisterinnentitel verteidigt. und wie sie großmaul stefan raab auf die fresse gehauen hat, ist legendär....

Comic-Queen

heute ist nicht marie marcks´ geburtstag, sondern am 25. august wär es dann der 84-ste.
ich gratuliere jetzt schon, falls ich im sommer nicht dran denk, weil mir die sonne das hirn verschmurgelt hat, und wünsche ihr noch viele jahre an der spitzen feder.

Lesekino

gerade hab ich mir das neue ray aus der trafik geholt. wie immer ist das österreichische film-magazin wunderschön gestaltet und ich freu mich schon auf interessante artikel. cinema ist bekannter, aber lange nicht so anspruchsvoll, dafür deutscher und bunter. aber ich krieg jetzt weder von dem einen noch dem anderen blatt eine espressomaschine für ein abo. also.

Darf ich bitten?

take the lead mit antonio banderas ist "krönender" abschluss der dancing stars hysterie. nicht mehr und nicht weniger. wer´s mag!?

Taktgefühl

wie man hier schon lesen konnte, kann man einiges von bonobos lernen.

Zauberhaft

wenn die sonne rauskommt, wirkt der blick aus meinem fenster gleich viel idyllischer.

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development