Miscellaneous

Art im Supermarkt

als ich neulich so durch den 7. bezirk bummelte, entdeckte ich einen neuen laden.
wer sich sonst nicht in eine galerie traut oder denkt kunst sei ohnehin unerschwinglich, dem kann jetzt geholfen werden. statt sich einen "originellen" kunstdruck an die wohnzimmerwand zu hängen, kann man sich leistbare originale, gemälde, skulpturen oder video-installationen (€ 9,90 - € 899,90), im m-ars aussuchen. und das alles ohne schwellenangst oder abgehobenes getue.

wochenend und sonnenschein

morgen samstag, um 19 uhr, wird das kunstfestival SOHO IN OTTAKRING 2007, unter dem motto "alles wird schön!", eröffnet. wenn man sonst vielleicht nie in die gegend kommt, bietet diese veranstaltung einen guten grund sich mal in einen fremdem bezirk zu wagen.

Retro

musicals sind mir, bis auf zwei, drei ausnahmen, ein gräuel. trotzdem habe ich das musical müllers büro im wiener metropol gesehen. die darsteller bemühen sich redlich, doch die originale bleiben unerreicht. das bühnenbild, die kostüme und die ohrwürmer des films haben lust auf eine fortsetzung gemacht. des films! ich schätze mal, das musical wird auch sein publikum finden, schließlich gibt es auch fans von "rebecca" oder "elisabeth", würg!

Barbara Pflaum

die erste umfassende retrospektive der großen dame des bildjournalismus gibt es noch bis mitte februar im wien museum am karlsplatz zu sehen. eine geschiedene frau, mutter von drei kindern, beginnt mit über vierzig, ohne ausbildung mit einer geschenkten rolleiflex stilbildende fotos zu schießen. bewundernswert!

Fremde Federn

ab Jänner 2007 wird es für jugendliche (bis 27 jahre!) ein monatliches kontingent von 100 gratistickets im burgtheater und seinen nebenspielstätten geben. den auftakt macht die inszenierung von grillparzers „könig ottokars glück und ende“. offiziell unterstützt wird das projekt unter anderem von der öbb, auch die kostenlose anreise von den bundesländern nach wien soll dazu gehören.
schön, dass man sich bemüht jungen menschen hochkultur näher zu bringen. eines stört mich nur: die öbb hat schulden, für die der staat - also wir - zur gänze haftet. nebenbei wird auch das burgtheater subventioniert. schluß mit augenauswischerei! wir alle zahlen die freikarten. und das ist gut so...

Keramik

eine weitere empfehlung für den desperaten geschenkesucher: der bonanza christkindlmarkt in wien neubau. aussergewöhnlich, und doch leistbares porzellan.

Unerreichbar

ab heute wird im kunsthaus bregenz, das leider viel zu weit weg von mir ist, eine umfassende werkschau der fotografin cindy sherman gezeigt. hoffentlich auch bald in wien...

Intérieur

wenn ich in der burggasse bin, gehe ich gerne auf einen ingwer tee in "das möbel". dort kann man das wechselnde mobiliar, so man will, kaufen. sehr praktisch auch das gratis wlan. also durchaus was für blogger. und übersiedler mit einrichtungsdrang. kaum zu glauben, aber es gibt immer mehr österreichische designer und so wurde das café zu klein.
nun wurde eine dependance in der gumpi eröffnet. dort gibt es zwar keinen kaffee, dafür noch mehr, noch schönere möbel. eine bereicherung!

EUROPÄISCHER MONAT DER FOTOGRAFIE

dem schweizer robert frank wurde, mitte der fünfziger jahre des vorigen jahrhunderts, durch ein stipendium der guggenheim memorial foundation ermöglicht, zwei jahre durch die vereinigten staaten zu reisen und 28.000(!) fotos zu schießen. daraus stellte er rund 80 zu dem bildband the americans zusammen.
aber nicht nur fotografieren kann frank, von den eidgenossen als ihre ikone der fotografie gefeiert, er ist auch cinematograph. seinen ersten film, pull my daisy, in dem allen ginsberg eine rolle spielt, schrieb ein weiterer berühmter poet der beat generation und voll mein typ, jack kerouac. er steuerte auch das vorwort zum fotobuch bei, das jetzt den rahmen für die ausstellung in der kunsthalle bildet.
einige weitere fotografen: diane arbus, richard avedon, larry clark (kids, ken park) und gordon parks (shaft), letztere probierten sich ebenfalls erfolgreich im movie biz.

Skull and Bones

geheimbünde und verschwörungstheorien üben nicht nur auf mich eine große faszination aus. schon vor jahrzehnten las ich über die lanze des longinus in diesem buch von trevor ravenscroft. ich war fasziniert. besuchte die schatzkammer. wollte die schwertspitze in concreto sehen. ich weiß nicht, was ich mir davon erwartet hatte. vielleicht, dass die macht mit mir sein möge! natürlich völliger schwachsinn...
ich hab mir vorgenommen, demnächst wieder hin zu gehen : )

Inquiry Desk

Wreck It Ralph
eine absolute frechheit sowas einem erwachsenem publikum...
knoedelmoedel - 2012-11-14 14:43
die wand
geniales buch, guter film...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:35
argo
diesmal der viennale eröffnungsfilm in der sneak. gratuliere...
knoedelmoedel - 2012-11-05 11:29
Isabella Rossellini
Ein Film für reifere Semester: Late Bloomers
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:16
Robot & Frank
...ich liebe ja susan sarandon...
knoedelmoedel - 2012-10-22 20:08
looper
i waaaaaaß ned....kino wird immer ööööööder...
knoedelmoedel - 2012-10-03 16:34
beat generation
on the road von walter salles war ziemlich mau. read...
knoedelmoedel - 2012-10-01 09:43
Savages
männer fangen kann sie, aber, blake lively ist weder...
knoedelmoedel - 2012-09-19 16:39
ich gestehe
da ich ja viel und dauernd, sowie überall lese, hab...
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:20
die x-te
schnarch, und action!
knoedelmoedel - 2012-09-12 19:05
Woody Allen
knoedelmoedel - 2012-09-06 09:49
360
nationales schulterklopfen, internationaler verriss...
knoedelmoedel - 2012-08-22 21:07

seek & find

 

Games
Kino
Lesestoff
Miscellaneous
Music
Superstfrauen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development